„Sail Den Helder 2023 muss stolz Wellen durch das Land schlagen“
Die Gemeinde Den Helder und die Sail Den Helder Foundation unterzeichnen einen Partnervertrag
Sail Den Helder 2023 wird der Moment sein, in dem die Welt sieht, dass Den Helder in großem Umfang renoviert wurde, Großveranstaltungen organisieren kann und ehrgeizige Pläne für die Zukunft hat. Die Gemeinde Den Helder setzt daher voll und ganz auf dieses nautische Highlight, das rund 350.000 Besucher in die Marinestadt locken soll. Die Organisationen unterzeichneten am Mittwoch, den 2. Februar, in Willemsoord eine Partnervereinbarung.
Bürgermeister Jan de Boer und die Stadträte Kees Visser und Pieter Kos waren im Namen der Gemeinde in Medemblikkerloods anwesend. Im Namen der Stiftung unterzeichneten der Vorsitzende Arian Minderhoud und Peter Kramer die Partnerschaftsvereinbarung im Namen des Sekretärs Kees Turnhout. Die Anwesenheit des Bürgermeisters und zweier Stadträte zeigt, wie viel Einfluss Sail Den Helder auf die Region hat. Die nautische Veranstaltung wird voraussichtlich eine große Party, bei der die Besucher mit eigenen Augen sehen können, dass es in Den Helder gut lebt, arbeitet, lernt und sich erholt.
So sieht beispielsweise Hafenstadtrat Visser die Chance, nicht nur regional, sondern auch national zu zeigen, wie die Kommune gemeinsam mit Partnern investiert und innoviert. Als Beispiel nennt er den Region Deal Maritime Cluster Kop van Noord-Holland. „Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf Wissen und Talent, innovative maritime Technologien und die Energiewende, wie z. B. die Förderung von Wasserstoff.“
Aufgrund dieser Entwicklungen und einer alternden Bevölkerung entstehen viele offene Stellen. Beigeordneter für Arbeit und Bildung Pieter Kos engagiert sich für die Suche nach neuen Mitarbeitern, zum Beispiel über die Helders Perspectief. „Der Wunsch von Sail Den Helder, so viel wie möglich mit jungen Menschen zu arbeiten, passt nahtlos zu unserem Ziel: junge Menschen für Bereiche zu interessieren und auszubilden, in denen es viel Arbeit gibt, wie zum Beispiel Technologie.“