Für Jugendliche aus dem Norden Hollands kommt die Verwirklichung ihres Traumes,  auf einem der beeindruckenden Segelschiffe mitzusegeln, mit Sail Den Helder als Starthafen für das Tall Ship Race 2023 auf einmal in greifbare Nähe.

Segelerfahrung ist nicht nötig:
Du musst lediglich vom 1. Juli bis zum 8. Juli 2023 Zeit haben, das Abenteuer mögen und gute Laune mitbringen!
Das sind alle Voraussetzungen, um mit einem riesigen Tall Ship mitzusegeln!

Als Trainee wirst Du eine unvergessliche Reise erleben und zugleich professionelle Fähigkeiten entwickeln!

Die Tall Ships Races wurden ins Leben gerufen, um internationale Freundschaften zu knüpfen und gegenseitiges Verständnis und Respekt zu fördern.
Deshalb wirst Du während der Reise mit Altersgenossen aus anderen Ländern zusammenarbeiten. Neben dem Segeln auf einem Tall Ship stehen nämlich auch Sport, Kultur und Partys im Mittelpunkt.

“Das Schiff neigt sich, der Motor wird ausgeschaltet. Mit dem Wind in den Segeln wird Kurs Richtung Hartlepool in England genommen. Auf der Route begegnen wir großen Tümmlern, die miteinander zu spielen scheinen und das Schiff auf einem Teil der Reise begleiten. Unter dem Sternenhimmel wird an Deck Musik gemacht. Manchmal findet man in einer solchen Woche Freunde fürs Leben” sagt Geschäftsführerin Monique Touw, die mit ihrem Betrieb Windseeker bereits tausenden Jugendlichen das Leben und die Kultur an Bord eines Tall Ships näher gebracht hat.

ANFORDERUNGEN AN TRAINEES

--Sie leben in den Niederlanden

- Du bist zum Zeitpunkt des Races zwischen 15 und 25 Jahren alt. 

- Bist Du schon älter als 25 Jahre und willst du auch bei den Tall Ships Races mitmachen? 
  Schicke dann eine Mail an info@windseeker.org.

- Bist Du jünger als 18 Jahre? Dann benötigst Du die Erlaubnis Deiner Eltern

-Du brauchst einen gültig Reisepass (seit dem Brexit darf man nur noch mit einem Reisepass in das Vereinigte Königreich einreisen.)

- Du hast eine Krankenversicherung.

- Du brauchst keine Segelerfahrungen.

- Bestimmte Segelschiffe wurden speziell für Behinderte ausgerüstet.
  Auf diesen Schiffen werden Jugendliche mit einer Behinderung begleitet.

PROGRAMM TRAINEES TALL SHIPS RACES 2023

1. Juli 2023:Am späten Nachmittag gehst Du an Bord des Tall Ships für das Du eingeteilt wurdest. Zu diesem Zeitpunkt ist Sail Den Helder in vollem Gange.
Die ersten Instruktionen werden gegeben und der Tag wird mit einer tollen Endshow abgeschlossen!

2. Juli 2023:Es werden weitere Instruktionen gegeben. Danach treffen sich alle
Tall Ships zwischen Den Helder und Texel, um an der Sail Parade teilzunehmen.
Danach sammeln sich die Tall Ships an der Startlinie für den Start der Tall Ships Races 2023.

2.-6. Juli: Auf dem Meer bringt die Besatzung des Schiffes Dir alles über das Leben auf einem Tall Ship bei. Vielleicht gewinnt Ihr ja sogar die Tall Ships Races!

6. Juli 2023: Heute erreicht Ihr den Hafen von Hartlepool. Dort kann Sail Hartlepool beginnen. Es gibt einen herzlichen Empfang und Aktivitäten an Land mit Musik.  

7. Juli 2023: Es gibt viele Aktivitäten an Land.
Mit allen anderen Besatzungen gemeinsam wird eine Crew Parade durch die Stadt veranstaltet. Sail Training International organisiert hier eine Preisausreichungs- zeremonie. Am Abend gibt es ausschließlich für die Besatzungen der Tall Ships eine Crew-Party.

8. Juli 2023: Für die Trainees ist die Reise jetzt zu Ende!
Du nimmst von Deinen neuen Freunden Abschied und fährst gemeinsam mit den Mentoren und den 199 anderen Trainees wieder zurück in die Niederlande.  

KOSTEN

Stichting Sail Den Helder sponsert jeden Jugendlichen, der während des Races 1 nach Hartlepool an den Tall Ships Races 2023 teilnehmen möchte.
Das ist auf zwei Arten möglich. Zunächst durch das Bezahlen eines Teils der Kosten. Du kannst für einen Betrag i. H. v. 999,- € teilnehmen.

In diesem Preis ist folgendes inbegriffen:

- Dein Aufenthalt an Bord vom 1. Juli-8. Juli 2023, inklusive Vollpension.

- Die Rückreise in die Niederlande am 8. Juli 2023.

- Deine Reiseversicherung.

- Die Betreuung durch Mentoren, an Bord und in Hartlepool.

- STO garant (Windseeker ist Mitglied von STO Garant. Auf diese Weise haben alle Trainees die Garantie, dass sie den kompletten Reisebetrag zurückbekommen,
wenn die Reise beispielsweise aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht stattfinden kann.
Mit STO-Garant erfüllt Windseeker alle Anforderungen der europäischen Pauschalreiserichtlinie. Das bedeutet, dass es mehrere Vorteile gibt, wie z. B. das Recht, eine Ersatzperson mitzuschicken, wenn Du selbst nicht teilnehmen kannst. Weitere Informationen findest Du bei STO-Garant.)

Um die Kosten zusammen zu bekommen, hilft die Stiftung “Stichting Sail Den Helder” auch mit einem Fundraising-Training, das von Windseeker begleitet wird.
Hierbei erlernst Du auch andere Fähigkeiten, wie beispielsweise das Nutzen Deines Netzwerkes, das Halten eines “Elevator Pitches” und das Erstellen eines Aktivitätenplans, den Du umsetzen kannst, um das Geld tatsächlich zusammenzukriegen. Das ist ein individueller Plan. Danach machst Du Dich in Begleitung von Coaches an die Arbeit. Die Teilnahme an diesem Programm wird durch die Stiftung “Stichting Sail Den Helder” ermöglicht. Die Teilnahme ist also für alle die sich anmelden kostenlos. Du gehst erst dann eine Reiseverpflichtung ein, wenn Du die finanziellen Mittel zusammen hast.

Das Fundraising-Training startet am selben Tag, an dem auch der Informationsnachmittag stattfindet. An diesem Tag wirst Du mit Hilfe von Filmen, Aufträgen und Coaching online begleitet.

INFORMATIONSTAG

Während des Informationstages am 13. Marsch 2023 wird eine Präsentation zu den Tall Ships Races 2023 gegeben. Nach einer Pause, in der die anderen Trainees und  Mitsegler kennengelernt werden können, beginnen wir mit dem Fundraising Training.

Falls Du am 29. Oktober nicht kannst, aber Interesse hast, dann melde Dich bitte an. Wir nehmen Kontakt mit Dir auf!

Anmeldformular Trainees Tall Ships Races 2023

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN:

Beeinflußt Covid-19 die Tall Ships Races 2023?
Einige Schiffe verlangen, dass alle Personen, die mitsegeln, gegen Covid geimpft sind, andere Schiffe tun das nicht.
Während des Informationsnachmittages wird mitgeteilt, bei welchen Schiffen das der Fall ist. Die meisten Schiffe folgen den Regeln die die Regierung ihres Heimatlandes aufgestellt hat. Wenn die Schiffe dazu verpflichtet sind, nur Personen an Bord zu nehmen, die geimpft sind, dann halten sie sich an diese Anforderungen. Dasselbe gilt auch, wenn die Regeln abgeschafft werden. 

Kann ich auch allein mitsegeln?
Natürlich. Du wirst an Bord ganz schnell die anderen Trainees kennenlernen. Wahrscheinlich formt sich bereits beim Informationstag eine Gruppe oder dann, wenn Ihr gemeinsam lernt, Sponsorengelder zu werben.
Du darfst selbstverständlich auch angeben, dass Du mit jemand anders zusammen segeln möchtest. Dann sorgen wir dafür, dass Ihr auf dasselbe Schiff kommt.

Wann weiß ich, auf welchem Schiff ich mitsegeln werde?
Nach dem Informationstag registrierst Du Dich definitiv für die Teilnahme.
Dann kannst Du angeben, für welche Schiffe Du Dich interessierst.
Wenn Du die ersten Teilzahlungen getätigt hast (selbst oder durch Deine Sponsoren), dann wird der Platz für Dich reserviert. 

Warum Windseeker? - Die Stiftung “Stichting Sail Den Helder” organisiert das Sail Event und hat für das Traineeprogramm einen Spezialisten hinzugezogen.
Windseeker besteht inzwischen seit 18 Jahren. Die Firma wurde von ehemaligen Besatzungsmitgliedern von Tall Ships gegründet und wird heute noch von diesen bemannt. Sie haben mehr als 14.000 Jugendliche dabei unterstützt, das richtige Schiff/die richtige Reise zu finden. Sie arbeiten mit mehr als 25 Schiffen zusammen, die hauptsächlich aus Europa kommen.

Wie schließe ich meine Reiseversicherung ab? Deine Reiseversicherung wird bei der Allianz abgeschlossen. Diese ist inklusive Reisegepäck-Deckung.
 Die Richtlinien für 2023 sind noch nicht bekannt.
Sieh Dir hier die für 2022 gültige Versichertenkarte an.

Wie sieht es mit dem Brexit und einem Reisepass aus?
Hartlepool befindet sich im Vereinigten Königreich. Aufgrund dessen, dass das Vereinigte Königreich kein Teil der EU mehr ist, darf man nicht mehr mit dem Personalausweis einreisen.
Du benötigst also einen Reisepass, um am Race 1 der Tall Ships Races 2023 teilnehmen zu können.
Ein Visum ist nicht erforderlich. Bitte rechne für das Anfragen eines Reisepasses mit einer langen Wartezeit.
Ein Reisepass kostet für Personen unter 24 Jahren: 37,50 Euro, ab 24 Jahren: 60,00 Euro Achtung: Dein Reisepass muss bis einschließlich dem 9. Juli 2023 gültig sein!